Als Soroptimistinnen haben wir uns das Ziel gesetzt, uns in dieser Welt einzubringen, sie zu gestalten oder mitzugestalten, Neues zu implementieren, neue Errungenschaften für Frauen zu erkämpfen, Fundamente zu legen.
Die heutigen Veränderungen sprengen mehr denn je unsere Vorstellungskraft. Wie gehen wir mit umwälzenden Neuerungen um? Wir leben in einem Informationszeitalter, in dem wir uns immer neu anpassen und eindenken müssen, wenn wir nicht den Anschluss verlieren wollen. Fangen wir also bei uns selbst an, Neues zu lernen und offen zu denken.
Dazu gehört auch und insbesondere das Thema Digitalisierung. Deshalb werbe ich dafür, dass wir uns damit intensiver auseinandersetzen. Es gilt so viele Fragen zu beantworten: Wie können wir Frauen uns mit den neuen Arbeitsprozessen, Digitalisierung, KI, Virtual Reality, den vielen neuen Themen – und das sind mehr Themen als früher – vertraut machen? Wie können wir besser werden und unsere soroptimistischen Themen - Frauenrechte, Gleichstellung - darin integrieren? Wie können wir für unsere Zukunft sorgen? Es ist wirklich notwendig, dass wir uns mit den digitalen Veränderungen auseinandersetzen.
Fangen wir also bei uns an! Jede bei sich persönlich und im Club. Wir müssen die Veränderung sein, denn das „Bewusstmachen“ gilt auch für uns. Und in erster Linie ist das aktuell wichtig bei der Frage: Wie werden wir attraktiv für junge Frauen? Wir müssen uns neu aufstellen. Das schaffen wir mit Offenheit, mit Interesse an neuen Themen, mit Interesse an den Frauen die zu uns kommen möchten und mit einer wertschätzenden Kommunikation - also mit einer Willkommenskultur in den Clubs.
Jetzt ist die beste Zeit, bei uns zu sein!
Finde jetzt deinen SI-Club auf der Webseite von Soroptimist International Deutschland und #BeTheChange!