Seit 2024 steht Manuela Nitsche, Goldschmiedemeisterin, Medienprofi und leidenschaftliche Soroptimistin aus unserem Club München 2002, an der Spitze von Soroptimist International Deutschland (SID) – und wir sind sehr stolz darauf.
Manuela war 2002 Gründungsmitglied unseres Clubs – dem dritten SI Club in München. Bevor sie Präsidentin wurde, hatte sie bereits zwei Mal das Amt der Vizepräsidentin ihres Bezirks inne (Bezirk 8). Als die ursprünglich gewählte Kandidatin 2024 kurzfristig ihr Amt aus privaten Gründen nicht antreten konnte, übernahm Manuela kurzentschlossen die Geschicke von SID als Interimspräsidentin. Dabei war sie in dieser Rolle so erfolgreich, dass sie bei der nachfolgenden Delegiertenversammlung einstimmig (!) als Präsidentin für die Periode 2024 - 2025 gewählt wurde.
Manuela lebt in München und führt ein Goldschmiedeatelier mit eigener Werkstatt. Neben ihren diversen Reisen und Terminen in ihrer Rolle als SID-Präsidentin bleibt sie uns weiterhin als Clubmitlgied treu, so dass wir von ihren weitreichenden Erfahrungen und Kontakten profitieren können. Ihr Steckenpferd ist die Medienarbeit — sie treibt die Digitalisierung voran und baute die Social Media-Kanäle von SID maßgeblich mit auf. Im SID-Podcast, der zweiwöchentlich erscheint, unterhält sie sich mit interessanten Gästen über spannende Themen unserer Zeit. Hören Sie doch gleich mal rein: SID-Podcast.
Als Soroptimistinnen haben wir uns das Ziel gesetzt, uns in dieser Welt einzubringen, sie zu gestalten oder mitzugestalten, Neues zu implementieren, neue Errungenschaften für Frauen zu erkämpfen, Fundamente zu legen.
Die heutigen Veränderungen sprengen mehr denn je unsere Vorstellungskraft. Wie gehen wir mit umwälzenden Neuerungen um? Wir leben in einem Informationszeitalter, in dem wir uns immer neu anpassen und eindenken müssen, wenn wir nicht den Anschluss verlieren wollen. Fangen wir also bei uns selbst an, Neues zu lernen und offen zu denken.
Dazu gehört auch und insbesondere das Thema Digitalisierung. Deshalb werbe ich dafür, dass wir uns damit intensiver auseinandersetzen. Es gilt so viele Fragen zu beantworten: Wie können wir Frauen uns mit den neuen Arbeitsprozessen, Digitalisierung, KI, Virtual Reality, den vielen neuen Themen – und das sind mehr Themen als früher – vertraut machen? Wie können wir besser werden und unsere soroptimistischen Themen - Frauenrechte, Gleichstellung - darin integrieren? Wie können wir für unsere Zukunft sorgen? Es ist wirklich notwendig, dass wir uns mit den digitalen Veränderungen auseinandersetzen.
Fangen wir also bei uns an! Jede bei sich persönlich und im Club. Wir müssen die Veränderung sein, denn das „Bewusstmachen“ gilt auch für uns. Und in erster Linie ist das aktuell wichtig bei der Frage: Wie werden wir attraktiv für junge Frauen? Wir müssen uns neu aufstellen. Das schaffen wir mit Offenheit, mit Interesse an neuen Themen, mit Interesse an den Frauen die zu uns kommen möchten und mit einer wertschätzenden Kommunikation - also mit einer Willkommenskultur in den Clubs.
Jetzt ist die beste Zeit, bei uns zu sein!
Finde jetzt deinen SI-Club auf der Webseite von Soroptimist International Deutschland und #BeTheChange!