12 Fragen an… Elfriede Steuerer

Zum Club-Abend von SID München-2002 durften wir Frau Elfriede Steuerer begrüßen, die in der Münchner Polizei mehrfach Neuland betreten hat: Sie war eine der ersten Rekrutinnen der Kriminalpolizei, die erste Kommissarin bei der Mordkommission und später die erste Gleichstellungsbeauftragte des Polizeipräsidiums München. Viele Jahre stand sie zudem in der Pressestelle Rede und Antwort.

 

Auch wenn ihre Anekdoten von Leichtigkeit im Dienstalltag berichteten – dieser Berufsweg war alles andere als leicht: In einem stark männlich dominierten Berufsfeld begegnete sie Vorurteilen, strukturellen Hindernissen und vielerorts einem rauen Umgangston, in dem Respekt gegenüber Kolleginnen nicht selbstverständlich war.Zu diesem besonderen Berufsfeld gehörte die Konfrontation mit Gewalt und Tod. Hinzu kamen Belastungen durch Ermittlungsdruck, Gefahren für das eigene Wohlbefinden sowie die ständige Einsatzbereitschaft Tag und Nacht. Beeindruckend, mit welcher persönlichen Stärke sie ihren Weg gegangen ist.

Als das Bayerische Gleichstellungsgesetz 1996 ein neues Handlungsfeld in öffentlichen Institutionen etablierte, wurde sie Ansprechpartnerin für ihre Kolleginnen und Kollegen – Elfriede Steuerer war nun zuständig für die tatsächliche Durchsetzung der Gleichstellung im Polizeipräsidium München. Ein historischer Meilenstein und eine wichtige Wegmarke für einen reflektierten Umgang mit Geschlechterrollen und grenzenachtenden Umgang.

Ein Abend voller Einblicke, die kein TV-Krimi bieten kann!
Einen herzlichen Dank an Elfriede Steuerer! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top