Hi, Ai - Liebesgeschichten aus der Zukunft von Isa Willinger
Google, Siri und Alexa - das ist die künstliche Intelligenz, die wir aus dem alltäglichen Leben kennen. Aber humanoide Roboter? Gibt es, immer mehr, und sie führen bereits Beziehungen mit Menschen. So wie Chuck und seine Roboter-Partnerin Harmony, die zu einem Roadtrip durch die USA aufbrechen. Oder Oma Sakurai in Tokio, die von ihrem Sohn den niedlichen Roboter Pepper geschenkt bekommt, "damit ich nicht verkalke", wie sie selbstironisch sagt.
Der preisgekrönte, sensible und intelligente Film von Isa Willinger behandelt die komplexe Wissenschafts- und Technikmaterie, indem er Geschichten aus dem Leben zeigt. Die Regisseurin lässt die Szenen für sich stehen, die eindringlichen Bilder, die wie Fiktion wirken, es aber nicht sind, geben dem Publikum den Raum, seine eigenen Fragestellungen zu entwickeln, anstatt voreilig Schlüsse zu ziehen.
Wie werden wir mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? Was werden wir gewinnen, was werden wir verlieren? Hi, Ai zeigt uns das Morgen schon im Heute.
Wir freuen uns sehr, Sie auch dieses Jahr wieder am Sonntag nach dem Weltfrauentag zu unserer Benefiz Kinomatinée einladen zu können.
KUNSTGENUSS ist eine Benefizveranstaltung von Soroptimist International Club München 2002. Noch immer sind Frauen im deutschen Kino unterrepräsentiert, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Mit dem SI STAR Filmpreis tragen 23 deutsche SI Clubs dazu bei, dass außergewöhnliche Regisseurinnen entdeckt und gefördert werden. Wir sind einer davon. Mit dem Erlös unterstützen wir den SI STAR.
Im Anschluss an den Film laden wir zum Filmgespräch mit der Regisseurin Isa Willinger. Wir sehen uns im Kino!